Haselnussprojekt
- lunaragold
- Apr 15, 2022
- 1 min read

Was genau ist Tausend?
Auf der Spur wichtiger Lebensfragen im Rechnen 3. Klasse.
Wir sammelten im September 1000 Haselnüsse. Wir haben sie nicht nur einmal gezählt. Wir haben sie unterschiedlich gezählt und berechnet, geordnet und kontrolliert und mit ihnen gespielt. Die Nüsse hatten ein Eigenleben und liessen sich nicht beeindrucken von unserem Kontrollbedürfnis, fehlten, verschwanden, vermehrten sich, kullerten, kamen in Hosentaschen zum Vorschein oder auch hinter kleinen Zahnreihen, die Schale unterm Tisch.

Immer wieder versuchte die 3. Klass Administration, bestehend aus selbsternannten Mathematiker*innen, Rechtsanwält*innen, Richter*innen, Buchhalter*innen und sonstigen Rät*innen, Massnahmen zu erlassen, um das Eigenleben der Nüsse zu unterbinden. Und immer wieder versuchten sie die wilde Realität den Zahlen (1000) anzugleichen mittels Nachfüllen oder Aussondern. Ein Vorrat ausserhalb der offiziellen Zahlen erleichterte die Arbeit, um die Differenz zur angestrebten Zahl in Realität auszugleichen. Irgendwie wohltuend vergeblich.

Mit Schale wiegen gefühlte 1000 Haselnüsse ungefähre 2kg gemäss unseren kleinen Buchhalter*innen. Wir haben die Schalen mit vereinten Kräften geknackt und mit einer Nussmühle gemahlen. Die gemahlenen Haselnüsse wiegen 500g = 1/2 kg = 1Pfund. Daraus haben wir Ma👑li gebacken.

Vorbereitet in einem einzigen Moment des Erkennens der Fülle, als eine Haselnuss vom Strauch herunterfiel und vor meine Füße kullerte auf meinem Schulweg.
Lunara Teaching

Wie schön, dieses Fülle-Erlebnis!
Deine Beschreibung lässt vor meinem inneren Auge eine wundervoll erfrischende Zahlen-, Mengen- und Fülle Erforschung aufleben.
Und dann noch die Makröndli zum krönenden Abschluss. 🤗